Nach mehr als turbulenten zwei Wochen hab ich heute endlich mal die Zeit gefunden, mich in meinem wunderschönen neuen Zuhause aufs Sofa zu setzen und mit Blick auf die Skyline inklusive Harbour Bridge meinen Blog auf den neuesten Stand zu bringen.
Wie ihr euch also schon denken könnt, bin ich erfolgreich umgezogen und wohne jetzt in Neutral Bay, auf der anderen Seite der Harbour Bridge nördlich der City. Habe eine super liebe neue Hostmum, die soeben einen frischen Banana Cake aus dem Ofen gezaubert hat und so ziemlich das Gegenteil von der Frau ist, bei der ich vorher gelebt hab.
Aber alles der Reihe nach (und natürlich mal wieder mega ausführlich, wie ihr es gewohnt seid :D).
Ich hab also letzten Freitag meine Koffer gepackt und bin bei Lindy raus, was dank Carla's Hilfe auch super funktioniert hat. Hab meine Sachen dann in ihrer Wohnung abstellen können und bin von dort direkt los in die City, wo ich zu einem Barbecue auf der Dachterasse eines Hostels eingeladen war, um unsere Reisegruppe für den Trip kennen zu lernen. Das waren neben mir 13 andere Leute, alles Travel Agents aus Sydney und Melbourne und ich fand es ziemlich geil, dass ich die einzige "Journalistin" war, sodass ich auch sofort mal zur offiziellen Fotografin für die Tour deklariert wurde. Nach ein paar Bier und leckerem Essen hab ich mich dann auch richtig auf die nächsten beiden Tage gefreut und bin satt und zufrieden zurück zu Carla.
Rooftop-Aussicht |
Nach einer eher kurzen Nacht auf dem Boden von Carlas Zimmer ging es dann also um Punkt 7 morgens los Richtung Melbourne - erster Stop Canberra, die australische Hauptstadt von der die Australier selbst allerdings herzlich wenig begeistert sind. Auf die Ankündigung hin, dass wir jetzt die "wunderschöne und interessante Stadt Canberra" erreichen, folgte zumindest im ganzen Bus lautes Gelächter von meinen australischen Mitreisenden und auch unser Busfahrer klang ein bisschen sarkastisch mit seiner Ansage.
Ich dachte noch, dass es ja bestimmt ganz spannend wird, immerhin kann eine Hauptstadt ja nicht vollkommen langweilig sein, aber naja...was soll ich sagen... es war vollkommen langweilig! :D
Wir haben das Parlament besucht und uns die beiden Sitzungssäle angeschaut, waren am Militärdenkmal und auf einem Berg, von dem aus man "die ganze Stadt" sehen kann. Also das Parlament und das Militärdenkmal nochmal von oben :D Sonst gibt es nämlich in Australiens Haptstadt nichts außer den Botschaften aller möglichen Länder rund ums Parlament und so war der Punkt "Canberra" auf meiner Liste nach 2 Stunden Besichtigungstour auch abgehakt.
Weiter ging es dann Richtung "Wagga Wagga" einem kleinen Städtchen irgendwo im Nirgendwo in New South Wales. Unterwegs sind wir an gefühlten hunderttausenden Schafen und Kühen vorbeigekommen und die Kommentare meiner Mitreisenden reichten von "Oooh look at the lambs - they are so cute" bis "Oooh look at those lambs, they would be delicious on a Barbecue". Naja, die Geschmäcker sind eben verschieden (;
In Wagga Wagga angekommen, haben wir uns in einer Kneipe mit Wein und Bier für den Abend auf der Farm eingedeckt (kann man da einfach so als Take-away bestellen und mitnehmen) und nach weiteren 30 Minuten Fahrt sind wir dann so gegen 18 Uhr auch in Yerong Creek (nochmal kleiner als Wagga Wagga und eigentlich nur aus der Farm bestehend) angekommen.
Ich hatte mir ja nicht viel unter einem Farmstay vorstellen können - paar Kühe, Schafr, Schweine halt und ne Scheune in der wir dann übernachten und abends ein bisschen am Lagerfeuer sitzen - aber ich hatte mich schwer getäuscht.
Die "Farm", war eben mehr oder weniger der ganze Ort und umfasste unfassbare 3000 Hektar Land, einen eigenen Flugplatz, mehrere Gebäude, Scheunen, einen Pool und natürlich Tiere, Tiere, Tiere.
Es gab Skippy, das Känguruh (hieß wirklich so :D), einen Papagei, der "Hello" und "Thank you" gesagt hat, wenn man seinen Nacken gekrault hat, Schafe, Kühe, Schweine, Pferde, Hunde, Katzen, Hühner und sogar zwei Kamele.
Das der Farmer und seine Frau nebenbei noch 5 Kinder groß ziehen hat uns dann auch nicht mehr überrascht und die Tour über das Grundstück hat sage und schreibe 1 1/2 Stunden gedauert - im Anhänger vom Traktor, versteht sich (;
Nach der Tour stand im Farmhaus auch schon das Essen auf dem Tisch: frisches Rindfleisch, Salate, Kartoffel-Kürbisauflauf und frische Brötchen. Ich würde mal sagen wir haben alle ziemlich zugeschlagen und als dann die Farm-Omi mit selbstgebackenem Kuchen, selbstgemachtem Vanilleeis und Brownies ankam, gab es kein Halten mehr :D
Nachdem uns dann gesagt wurde, dass wir uns alle ein Zimmer aussuchen können (ja, es gab tatsählcih über 10 Zimmer auf diese Farm), oder in der Scheune schlafen, sind bis auf die Reiseleiterin und 2 Jungs alle in gemütliche Zimmer verschwunden und ich hab mich ziemlich gefreut, nicht in der Kälte schlafen zu müssen, da es um die 5 Grad in der Nacht waren.
Den Rest des Abends haben wir dann mit Wein am Lagerfeuer verbracht, um anschließend todmüde ins Bett zu fallen.
Am nächsten Morgen bin ich dann um 6 Uhr raus, weil ich unbedingt die Tiere füttern wollte und so sind wir dann zu 4. mit der thailändischen Farmworkerin los - als erstes zu Skippy (:
Danach wurde Hühner, Gänse, ein Kälbchen und die Lämmchen gefüttert, bevor dann das absolute Highlight auf uns wartete: Ein Babykänguruh, das in einem Rucksack in der Farmküche wohnt, weil die Mama leider gestorben ist. Es war ungefähr das süßeste, was ich jemals gesehen hab und nachdem wir es aus dem Rucksack geholt haben, hat es sich erstmal geschüttelt und ist dann langsam losgehüpft - AAAAAHHH!! <3
Danach gab es Bacon & Eggs, Toast mit Marmelade und Kelloggs zum Frühstück, bei dem wir wieder alle so gegessen haben, als hätten wir das Dinner am Abend vorher völlig vergessen :D
Plötzlich kam dann die Farmworkerin mit 2 Babykatzen und die Farmerin selbst mit Babyküken, die wir dann nebeneinander auf den Boden gesetzt haben, zusammen mit dem Baby-Känguruh und dem Baby-Baby. Es war einfach unglaublich viel süß auf einmal - sodass ich euch jetzt erstmal mit Bildern bombardiere:
Skippy beim Frühstück (: |
It's so fluffy I'm gonna diiiiie!! :D |
BABYKÄNGURUUUUUUUH!!! <3 <3 <3 |
Unsere Reisegruppe (: |
'The Amount of Cuteness in this picture is too damn high' |
So - nachdem ihr euch hoffentlich alle wieder eingekriegt habt geht es jetzt erstmal mit dem langweiligen Text weiter, aber wenn ihr es da durch schafft, kommt am Ende vielleiiiicht nochmal ein Babytierfoto. Mal sehen. (:
Es ging dann jedenfalls weiter Richtung Melbourne, obwohl so ziemlich jeder von uns gerne noch mindestens eine weitere Nacht auf der Farm verbracht hätte (allein schon wegen dem Essen ;D).
Doch wir wurden damit getröstet, dass unser nächster Halt das Städtchen Beechworth sei, wo es neben allerhand anderen Sehenswürdigkeiten eine Brauerei gibt, in der man "Beer Tastings" machen kann. Na dann los. Dort angekommen haben dann 5 von uns eine Platte mit 10 Biersorten für 15 Dollar bestellt - um 11 Uhr morgens wohlgemerkt. Da man mich aber als "Expertin" auserkoren hatte, nachdem ich erwähnt hab, wo ich studiere, durfte ich alle 10 Sorten immer als erste probieren und dann was dazu sagen. Mein Urteil war ziemlich kritisch glaube ich - vor allem bei den Sorten "Original Oktoberfest-Beer" und "Hefeweizen" :D
Danach haben wir noch an einer Cheese Factory und am Powers Lookout gehalten, und nach einer 20-minütigen Wanderung hatten wir einen super Blick über das 'Kings Valley', wo haufenweise Wein angebaut wird, den wir ja am Abend vorher schon testen durften (;
Powers Lookout |
Und wie versprochen kommt hier nochmal ein Baby-Foto - der neueste Zuwachs im Welfare Shelter:
BABY WOMBAT !!! |
Als wir dann abends um halb 8 ENDLICH in Melbourne angekommen sind, war ich sofort begeistert von der Stadt. Die Skyline sieht super aus und unser Hostel war mitten in der Innenstadt, aber wir hatten wenig Zeit zum Bewundern und wurden sofort zu 'Toto's', einem ziemlich guten Italiener, geschleppt, wo der Agenturchef von "Bunyiptours" uns alle empfing und zu Pizza, Pasta, Bruschetta und noch mehr Wein eingeladen hat. Überhaupt hat mich der Trip keinen Cent gekostet, weil ich als Mitarbeiterin von TNT eingeladen war, die Tour zu testen und darüber zu berichten. Sämtliche Essen waren inklusive und als ich mich dann bei George, dem Agenturchef, bedanken wollte, fand er es so toll, dass ich aus Deutschland komme und hier für TNT schreibe, dass er mich kurzerhand zu allen Trips eingeladen hat, die seine Agentur von Melbourne aus unternimmt. Mit den Worten 'Bring a friend and join us whenever you want!' hat er mir dann seine Visitenkarte in die Hand gedrückt und ich werde mich schon sehr bald bei ihm melden (;
Jan, freu dich auf Melbourne - wir werden viel sehen und wenig zahlen! :D
Da der Hostelmanager auch mit auf dem Trip war, haben wir natürlich auch für die Übernachtung nichts zahlen müssen und so hab ich mit 3 anderen Mädels, die am nächsten Morgen auch zurück nach Sydney geflogen sind, in einem privaten Zimmer übernachtet. Er ließ es sich auch nicht nehmen, für uns nochmal die Dachterasse zu öffnen, die eigentlich um 9 Uhr schließt, sodass wir nochmal einen super Blick über die Stadt hatten, bevor wir nach der langersehnten heißen Dusche fix und fertig in unsere Betten gefallen sind.
Nach 3 Stunden Schlaf ging es dann um 4 Uhr morgens mit dem Taxi zum Airport, wo sich unsere Wege getrennt haben, weil wir alle unterschiedliche Flüge hatten (die auch alle von der Agentur gezahlt wurden :D) und so bin ich dann alleine auf die Suche nach meinem Tigerair-Terminal gegangen (das ist das australische Pendant zu Ryanair - i love it!).
Meine Boardkarte war eine Art Kassenbon und mit nur einer Stunde Verspätung sind wir um kurz nach 9 morgens in Sydney gelandet.
Dort stand dann noch der Umzug an und nachdem ich kurz im Büro vorbei bin, hab ich mich bei Carla umgezogen, meine Sachen genommen und wurde von Toby, einem Arbeitskollegen, zu meinem neuen Homestay gefahren (ein Taxi hätte 60$ gekostet und ich war ihm unendlich dankbar).
Er hat mit dann auch unterwegs schon berichtet, das "Neutral Bay" wohl eine ziemlich gute Gegend wäre und das kann mal wohl so sagen.
Ich hab ein Zimmer mit Kingsize-Bett, von dem aus ich Skyline und die Harbour Bridge, über die ich jetzt jeden morgen zur Arbeit fahre - links von mir das Opernhaus (:
Mein Zimmer (: |
Aussicht vom Balkon |
Also es geht mir wirklich super hier und das einzige Problem ist, dass ich dank Arbeit und zwei Halloween-Partys diese Woche immer noch nicht so wirklich zum ausschlafen gekommen bin, aber das kann ich ja noch machen, wenn ich wieder daheim bin! (;
In diesem Sinne
Happy Halloween
Regina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen